![Ghostwriting in Gesang Ghostwriting für Gesang](https://www.acadoo.de/wp-content/uploads/2020/05/Ghostwriter-Gesang.jpg)
Ghostwriter für Gesang
So funktioniert acadoo
Musikalische Menschen begeistern ihre Zuhörer mit einer beeindruckenden Stimme – doch das Studium im Fach Gesang ist anspruchsvoll. Wir bieten Ghostwriting und Lektorat im Fachbereich Gesang!
Viele Menschen, die künstlerisch tätig sind, träumen davon, andere Menschen mit ihrer Kunst zu erreichen und deren Leben zu bereichern. Auch der Gesang fällt unter die Fachbereiche der künstlerischen Tätigkeit, die mit dem Streben nach Erfolg und Ruhm eng verknüpft sind. Wer Gesang studiert, träumt in der Regel davon, eines Tages die Bühnen der Welt zu erobern und die Menschen zu begeistern. Doch nicht nur das Studium allein ist anspruchsvoll und hart – schon die Aufnahmeprüfung folgt streng geregelten Zulassungsvoraussetzungen, auf die sich viele Musiker und Sänger jahrelang vorbereiten.
Ein Gesangsstudium zu absolvieren ist etwas Besonderes. Viele künstlerisch begabte Menschen träumen davon, doch nur wenige werden an deutschen Hochschulen angenommen und ausgebildet. Wer es schafft, das kreative, aber auch künstlerisch anspruchsvolle Studium erfolgreich zu absolvieren, haben gute Chancen, eine Anstellung als Solist oder Sänger in den Bereichen Oper, Klassik, Musical oder Popgesang zu erhalten. Weil aber der Einstieg ins Musikgeschäft schwer ist, können die Absolventen alternativ als Gesangslehrer, in einem Musikverlag oder in einer Musikagentur arbeiten. Das Studium besteht allerdings nicht, wie vielleicht erwartet, ausschließlich aus künstlerischen Fächern und Gesangsprüfungen. Auch theoretische Module wie Musiktheorie oder Fremdsprachen müssen belegt werden und schließen häufig mit schriftlichen Studienarbeiten ab. Diese theoretisch-wissenschaftliche Ausbildung wird durch musikalische Fächer wie Stimm- und Gehörbildung, Korrepetition sowie Einzel- und Gruppengesang ergänzt. Um nicht nur stimmlich zu glänzen, sondern auch hervorragende schriftliche Studienleistungen zu erbringen, unterstützen die Ghostwriter und Lektoren von acadoo Sie bei der Vorbereitung auf theoretische Prüfungen und helfen Ihnen beim Schreiben wissenschaftlicher Hausarbeiten – von der ersten Studienleistung bis zur Abschlussarbeit sind wir Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner in sämtlichen akademischen Fragestellungen und Herausforderungen.
Wer sich für ein Gesangsstudium entscheidet und einen der begehrten Plätze an den Hochschulen erhält, hat in der Regel zwei verschiedene Möglichkeiten, wie er sein Studium ausrichtet. Neben der rein künstlerischen Gesangsausbildung bieten viele Hochschulen auch einen künstlerisch-pädagogischen Studienzweig an, der die Studierenden auf den Lehrberuf als Gesangslehrer oder an einer Musikhochschule vorbereitet und neben der künstlerischen Ausbildung auch pädagogische Module sowie Praktika im Curriculum vorsieht. Im Rahmen der künstlerischen Gesangsausbildung wählen die Studierenden schon in den ersten Semestern ihren jeweiligen Schwerpunkt aus den Gesangfächern Klassik, Oper, Musical und Pop, denn die Ausbildung der Stimme folgt den Schwerpunkten entsprechend unterschiedlichen Prinzipien. Zu den musikalischen Fächern, die in der Regel alle Studierenden der Musikhochschule besuchen, gehören u. a. Korrepetition, Chor, Einzel- und Gruppengesang sowie Musiktheorie und Gehrbildung. Darüber hinaus können, je nach Ausrichtung des Studiengangs und der Hochschule, auch pädagogische sowie andere künstlerische und sprachliche Fächer belegt werden, z. B. Sprecherziehung, Schauspiel und Italienisch. Zu den theoretisch geprägten Fachbereichen, deren Teilnahme in der Regel durch eine wissenschaftliche Hausarbeit nachgewiesen werden muss, zählt neben der Musiktheorie auch die Formenlehre. Die Teilnahme an Aufführungen oder die Planung einer Aufführung bilden ebenfalls einen Teil des Curriculums.
An vielen Hochschulen wird das Gesangsstudium als Bachelorstudiengang angeboten, das durch einen Masterstudiengang erweitert werden kann. Während der Bachelorabschluss in erster Linie auf eine Karriere im Gesang vorbereitet, erlangen die Studierenden im Master weitere, über den reinen Gesang hinausgehende Fertigkeiten, die sie auf andere Berufsbilder innerhalb der Musikindustrie vorbereiten. Zu den möglichen Schwerpunkten eines Masterstudiums in Gesang zählen neben der Perfektionierung einer Gesangsrichtung die Fächer Marketing, Musikpädagogik, Filmmusik, Musikmanagement sowie Musikwissenschaft. Insbesondere in diesen Fachbereichen ist es von großer Wichtigkeit, wissenschaftliche Arbeitsmethoden zu verstehen und anwenden zu können – bei der Erstellung von Haus-, Projekt- oder Abschlussarbeiten stehen unsere erfahrenen Ghostwriter Ihnen zur Seite.
Vor allem die Zeitersparnis, die Sie durch unsere Ghostwriter gewinnen, hilft Ihnen, während des Studiums auch ein Praktikum wahrnehmen zu können oder sich auf eine Aufführung bzw. gesangliche Herausforderungen vorbereiten zu können. Um Sie bestmöglich zu entlasten, nehmen unsere Autoren Ihnen insbesondere in der vorbereitenden Forschungsphase viele Aufgaben ab. Nachdem Sie das Thema Ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit dem betreuenden Dozenten an der Hochschule abgesprochen haben, beginnen unsere Ghostwriter mit einer ausführlichen Literaturrecherche und tragen neben relevanter Forschungsliteratur auch Musikstücke und Gesangsproben zusammen, die Sie für die Erarbeitung verwenden können. Indem wir die Schreibphase optimal vorbereiten, können Sie auf der Grundlage unserer Forschungen direkt in Ihr Thema einsteigen – und auch während der Schreibphase begleiten unsere Ghostwriter Sie selbstverständlich und geben Ihnen regelmäßig eine Rückmeldung zum inhaltlichen Wert Ihres akademischen Textes.
Wenn das letzte Kapitel geschrieben ist und Sie die Arbeit noch einmal korrigiert haben, sollten Sie die Haus- oder Abschlussarbeit einem erfahrenen Lektor übergeben, der den Text noch einmal auf Herz und Nieren prüft. Bei der Korrektur eigener Texte werden in der Regel immer Rechtschreibfehler sowie Umstellungen im Satzbau übersehen, die unsere versierten Lektoren mit geschultem Auge erkennen und korrigieren. Wenn Sie mit Ihrem Schreibstil unzufrieden sind, können unsere Lektoren Ihre Arbeit auch stilistisch und inhaltlich prüfen, um Ihrem akademischen Text ein sprachlich und formal einheitliches Äußeres zu verleihen. Die Überprüfung auf eventuelle Plagiate aus der Fachliteratur rundet unseren Service im Bereich Lektorat ab.
Ghostwriter Leistungen im Studienfach Gesang
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.