
Fragen unserer Kunden
- Allgemeine Fragen
- Akademiker - Auswahlverfahren
- Auftragsablauf
- Lektorat und Plagiatsprüfung
- Bezahlung
- Feedback
1. Wie läuft grundsätzlich die Zusammenarbeit mit acadoo ab?
acadoo sendet Ihnen ein individuelles Angebot, gemäß Ihren Angaben zu. Sie akzeptieren das Angebot mit einer Anzahlung von 25% (bei kurzfristigen Arbeiten bzw. Arbeiten unter 15 Seiten beträgt die Anzahlung 50%), dann beginnt acadoo mit der Rekrutierung des Akademikers. Der Akademiker nimmt mit Ihnen Kontakt auf und Sie verabreden sich zu einem Erstgespräch, in dem Ihre Ideen und Umsetzungswünsche und Liefertermine besprochen werden, bevor der Schreibprozess mit Ihnen und Ihrem Autor startet. Die Teillieferungen bekommen Sie zu den vereinbarten Terminen (Meilensteinen), gefolgt von einem Feedbackgespräch. Die fertige Arbeit (= Endlieferung plus Ihre Anpassungen) wird, wenn Sie es wünschen, anschließend von einem Lektor Korrektur gelesen und geht zur Plagiatsprüfung. Anschließend bekommen Sie die finale Version als Word-Datei.
2. Kann ich meinen Autor vorher kennenlernen?
Nein, da acadoo ganz genau schaut, welcher Akademiker ideal zu Ihrem Thema und zu Ihrem Auftrag passt. Der Rekrutierungsprozess unterliegt mehreren Gesprächen mit verschiedenen Akademikern. D.h. acadoo findet erst den passenden Akademiker für Sie und Ihr Thema und dann nimmt dieser direkt mit Ihnen Kontakt auf. Dieser Prozess dauert erfahrungsgemäß 5-6 Werktage.
1. Wie wählt acadoo meinen Akademiker/Lektor aus?
Ihren Akademiker bzw. Ihren Lektor wählt acadoo individuell und passend zu Ihren Anforderungen aus. Um diese detailliert zu bestimmen, wird zunächst eine Bedarfsanalyse durchgeführt. In deren Rahmen werden das Studienfach, die Art und der Umfang des Textes, der Bearbeitungszeitraum, die Bearbeitungssprache sowie die Gewichtung innerhalb Ihres Themas berücksichtigt. Ausgehend von Ihrer Bedarfsanalyse kontaktiert acadoo 2-3 Akademiker, die der Erfahrung nach infrage kommen, um Ihre Studien- oder Abschlussarbeit zu betreuen bzw. zu lektorieren. Nachdem die Kandidaten tiefergehende Fragen zu Ihrem Thema beantwortet haben, entscheidet acadoo, welcher der Akademiker/Lektor am besten zu Ihnen, Ihrem Thema und Ihren Anforderungen passt.
2. Was qualifiziert einen Experten/Akademiker bei acadoo?
acadoo arbeitet ausschließlich mit Autoren/Akademikern zusammen, mit denen langfristig gute Erfahrungen gesammelt wurden. Alle Autoren verfolgen selbst eine akademische Karriere. Die akademischen Nachweise für deren Expertise liegen acadoo vor.
3. Wie wird sichergestellt, dass nicht mein eigener Professor/Betreuer auf einmal mein ausgewählter Experte ist?
Sie senden Ihre Hochschulrichtlinien und acadoo schaut, dass der Akademiker nicht aus Ihrer genannten Region stammt. Haben Sie einen Namen, den Sie auf gar keinen Fall als Ihren Experten wünschen, teilen Sie diesen einfach mit und acadoo berücksichtigt es bei der Akademikerauswahl.
4. Ich benötige meine Arbeit in Englisch oder einer anderen Sprache, möchte mich aber mit dem Akademiker auf Deutsch austauschen. Geht das?
acadoo richtet sich komplett nach Ihren Wünschen. Informieren Sie die acadoo-Mitarbeiter vor der Expertenauswahl bitte entsprechend, damit kein Zeitverzug entsteht.
5. Gibt es eine Notengarantie?
Eine Notengarantie gibt acadoo nicht, da diese immer von zahlreichen externen Faktoren beeinflusst werden und so eine Garantie nicht seriös sein kann.
6. Ist ein persönliches Treffen mit acadoo, aber auch mit meinem Akademiker möglich?
Der persönliche Kontakt sowohl zu unseren Akademikern als auch zu Ihnen ist uns bei acadoo sehr wichtig. Wenn Sie uns vor der Erteilung Ihres Auftrags gerne kennenlernen möchten, ist ein persönliches Treffen mit unseren Mitarbeitern selbstverständlich möglich. Sobald wir einen Supervisor und einen Akademiker/Lektor für Ihre akademische Arbeit ausgewählt haben, können Sie auch mit diesem ein persönliches Treffen vereinbaren. Auch bei einem persönlichen Kennenlernen oder dem Kontakt per Video-Call bzw. Telefon bleibt die Diskretion gewährleistet. Unsere Akademiker verpflichten sich bei Vertragsabschluss genauso wie unsere festen Mitarbeiter zu Stillschweigen.
1. Wie kommuniziere ich während der Zusammenarbeit mit meinem Autor/Lektor?
Den Begriff ”Zusammenarbeit“ nimmt acadoo wörtlich: acadoo begleitet Sie durch den gesamten Bearbeitungsprozess. Ihr Akademiker bzw. Lektor nimmt Sie bei der Recherche, der Forschung und während des Schreibens akademisch an die Hand. Besonders wichtig ist das Erstgespräch mit dem Akademiker - bevor der Schreibprozess startet- um hier die Erwartungen und Termine genau zu besprechen. Acadoo vereinbart mit Ihnen Teil-Liefertermine (Meilensteine). Mindestens nach jeder Teillieferung erfolgt ein Gespräch zwischen Ihnen und dem Akademiker (per Telefon, Video, Mail, je nachdem wie sie beide es bilateral im Erstgespräch vereinbaren). Der Autor „holt Sie akademisch ab“ in diesen Feedback-Gesprächen und erklärt Ihnen, warum er was wo wie schreibt und nimmt Ihr Feedback auf.
2. Auf welchem digitalen Weg übermittle ich meine Dokumente dem Experten?
Der Austausch von Dokumenten erfolgt im Regelfall über E-Mail. Bei größeren Datenmengen sprechen Sie individuell mit Ihrem Akademiker den Weg der Datenübermittlung ab. SSL-verschlüsselte Direktkommunikation ist für uns selbstverständlich.
3. Wann meldet sich der Akademiker bei mir?
Sobald alle Unterlagen von Ihnen vollständig vorliegen und Sie acadoo den Beleg Ihrer Anzahlung per E-Mail gesendet haben, beginnt der Prozess der Akademikerauswahl. Hierfür benötigt acadoo in der Regel 5-6 Tage (bzw. angepasst an den ersten Liefertermin). Bei Eil-Aufträgen versucht acadoo den Akademiker bereits in 2-3 Tagen zu finden. Der Akademiker wird sich dann selbstständig bei Ihnen per E-Mail melden. Damit bei der Erstkontaktaufnahme nicht wertvolle Zeit verloren geht, überprüfen Sie bitte regelmäßig Ihren E-Mail Spam Ordner. Sollten Sie nach 6 Tagen keine Kontaktaufnahme erhalten haben, so senden Sie bitte eine kurze Info an [email protected]
4. Erhalte ich meine Teillieferungen tatsächlich erst, wenn ich die entsprechende Zahlung getätigt habe? Was ist, wenn der Terminplan so eng ist, dass die Überweisung nicht rechtzeitig bei Ihnen auf dem Konto ist?
Mit Ihrer Anzahlung nehmen Sie das Angebot an und gehen einen Vertrag mit acadoo ein. Im Normalfall werden drei Meilenstein-Zahlungen vereinbart, die mit Teillieferungen verbunden sind. D.h. Sie erhalten die erste Teillieferung und zahlen den entsprechenden Betrag. Dann folgt die 2. Lieferung und Ihre zweite Zahlung. Achtung: Die letzte Zahlung wird vor Erhalt der Endversion Ihrer Arbeit fällig. Wenn die Teillieferungstermine zeitlich eng zusammen liegen, empfehlen wir eine Gesamtüberweisung. Wichtig ist, dass die Endsumme spätestens am Tag der Endlieferung auf dem acadoo Konto ist, damit kein Zeitverzug entsteht.
5. Inwieweit muss ich selbst noch die Mustervorlage anpassen? Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen, damit es wirklich mein Werk ist?
acadoo bietet HILFE zur SELBSTHILFE. Die Experten erstellen eine Mustervorlage und besprechen diese mit Ihnen. Unser Fokus liegt auf dem dogmatischen Ansatz, dass Sie auf Basis der Mustervorlage und mit Unterstützung durch den Akademiker Schritt für Schritt die Arbeit erstellen, die am Ende Ihre Eigene sein wird. Das alles geschieht über das „Meilenstein-Prinzip”, also sukzessive über den gesamten Zeitraum Ihres Vorgangs. Das Wichtigste ist, dass im Endeffekt SIE hinter Ihrer Arbeit stehen und ganz genau Bescheid wissen, was warum wo steht.
6. Der Akademiker ist während des Projektes erkrankt, entspricht nicht meinen Vorstellungen oder ist nicht auf der gleichen Wellenlänge mit mir, was passiert dann?
Wenn Sie grundsätzlich mit der Kommunikation und Zusammenarbeit mit acadoo zufrieden sind, aber nicht länger mit Ihrem persönlichen akademischen Betreuer zusammenarbeiten möchten, sucht acadoo einen neuen Akademiker bzw. Lektor für Sie. Dieser führt in Abstimmung mit Ihnen die Bearbeitung Ihres Auftrags fort. Bitte geben Sie in dem Fall umgehend an [email protected] eine Rückmeldung, so dass direkt reagiert werden kann (bitte entsprechende Bürozeiten beachten).
7. Kann ich den Auftrag jederzeit abbrechen?
Der Vertrag zwischen Ihnen und acadoo wird in Form einer Erfolgspartnerschaft geschlossen. Für uns bedeutet das, Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten bestmöglich bei der Erreichung Ihrer akademischen Ziele zu unterstützen. Wenn Sie nicht länger mit uns bzw. Ihrem Akademiker/Lektor zusammenarbeiten möchten, können Sie den Auftrag jederzeit beenden. Sie sind nicht im Vertrag gefangen, müssen sich jedoch an die zu Beginn der Zusammenarbeit vereinbarten Meilensteine halten. Das heißt, Sie können nach jedem Meilenstein aus dem Vertrag aussteigen: Von uns erhalten Sie alle bis zu diesem Zeitpunkt erarbeiteten Texte, während Sie sich verpflichten, die entsprechenden (Teil-)Honorare zu leisten.
8. Bereitet acadoo mich auch auf meine Verteidigung vor?
Die Doktorarbeit ist ein großer akademischer Schritt, der nicht nur aus einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit besteht, sondern auch eine Verteidigung dieser Arbeit vor einem akademischen Gremium vorsieht. Wenn Sie Ihre Doktorarbeit bei uns in Auftrag geben, lassen wir Sie natürlich auch bei der Verteidigung nicht allein. Wir coachen Sie schon während der Zusammenarbeit und arbeiten darauf hin, dass Sie sämtliche Inhalte Ihrer Dissertation verstehen und verinnerlichen. Um Sie bestmöglich auf Ihre Verteidigung vorzubereiten, nimmt Ihr Akademiker die Rolle Ihres Sparringspartners ein: Der inhaltliche Austausch über Ihre Forschungsfrage und die gemeinsame Erarbeitung tiefergehender Fragen hilft Ihnen dabei, der Prüfungssituation gelassen entgegenzusehen.
1. Wie läuft das mit dem Lektorat und der Plagiatsprüfung und in welcher Form werden mir die Änderungen mitgeteilt?
Das Lektorat ist eine fakultative Leistung. D.h. sie erfolgt nicht automatisch, aber auf Ihren Wunsch gerne. Der Ablauf ist wie folgt: Nach Ihrer Abnahme der Endlieferung. Das heißt Sie senden die von Ihnen angepasste Endlieferung (und ggf. den Leitfaden für die Formatierung) an [email protected] und beachten die entsprechende Bearbeitungszeit von 3 Tagen (bei Arbeiten bis zu 60 Seiten Umfang, ansonsten länger). Sie erhalten die lektorierte Fassung sowie den Plagiatsprüfungsbericht dann direkt von dem Lektor. Bitte behalten Sie deshalb auch Ihren Spam-Ordner im Auge. Die erfolgten Änderungen werden in der Regel durch den Nachverfolgungsmodus im Dokument selbst kenntlich gemacht. Darüber hinaus kann der Lektor zu komplexeren Sachverhalten durch Kommentare Stellung genommen haben oder auf Inkohärenzen hinweisen.
2. Werden einzelne Teillieferungen bereits lektoriert oder nur die gesamte Endlieferung?
Das Lektorat ist nur möglich, wenn die gesamte Arbeit mit Ihren finalen Anpassungen acadoo vorliegt. Bitte planen Sie entsprechend viel Zeit ein und senden Ihre finale Fassung dann an [email protected] (unter Angabe Ihrer Auftragsnummer und dem finalen Abgabetermin) und beachten eine Bearbeitungszeit von 3 Werktagen. Bei Arbeiten über 60 Seiten erhöht sich die Anzahl der Werktage entsprechend.
3. Soll ich meine Formatierungen vor oder nach dem Lektorat anpassen?
Ihre Formatierungswünsche teilen Sie dem Akademiker bereits beim Erstgespräch mit, so dass bestenfalls bereits während des Schreibprozesses die Mustervorlage Ihren Formatierungswünschen entspricht, Gerne prüft der Lektor während des Lektorates nochmals alle Formatierungswünsche nach, wenn Sie Ihre Vorgaben mit Ihrer finalen Fassung an [email protected] senden.
1. Warum benötigt acadoo meine Rechnungsadresse, wenn doch der gesamte Prozess eigentlich anonym gestaltet werden kann?
Ja, Sie können anonym bleiben. acadoo hat Verständnis, dass Sie es aus Diskretionsgründen bevorzugen, Ihre Adresse nicht zu nennen. acadoo versichert, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden. acadoo versendet Rechnungen nie auf dem Postweg, sondern nur per E-Mail. Aus steuerlichen Gründen wird allerdings für die Rechnungsstellung ein Adressat mit Postanschrift benötigt. Bei besonderen Wünschen zur Rechnungserstellung schreiben Sie bitte an [email protected]
2. Warum erhalte ich eine Gesamtrechnung, obwohl das Projekt der Zusammenarbeit noch gar nicht beendet ist?
Im Regelfall erhalten Sie nach Anzahlung und damit bei Beginn Ihres Vorgangs eine Gesamtrechnung. Zum einen dient diese Rechnung als Bestätigung Ihrer Anzahlung, zum anderen gibt Sie Ihnen Sicherheit über den Festbetrag Ihres Auftrages. Die Verwendung der Auftragsnummer bzw. Rechnungsnummer bei den weiteren Zahlungen stellt sicher, dass acadoo alle Zahlungseingänge richtig zuordnen kann. Zu allen Fragen rund um Zahlungen und Rechnungen helfen die Kollegen aus der Buchhaltung gerne weiter. Sie sind erreichbar unter [email protected]
3. Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Sie können gerne per Banküberweisung oder per PayPal bezahlen. Bei Letzterem achten Sie bitte darauf, über die “Freunde & Familien”-Option zu zahlen, da acadoo Ihnen die sonst anfallenden PayPal-Gebühren in Rechnung stellt.
4. Ist eine Teil- bzw. Ratenzahlung möglich?
Eine Ratenzahlung ist selbstverständlich auch möglich, dafür benötigt acadoo die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats nach Annahme des Vertrages. Bitte sprechen Sie uns dazu bereits vor der Angebotserstellung an.
5. Wann erhalte ich meine Endlieferung?
Bitte beachten Sie, dass Ihre letzte Zahlung vor Erhalt der Endversion Ihrer Arbeit fällig wird. Erst wenn die Gesamtsumme beglichen wurde, können wir Ihnen die Endlieferung zusenden und erst dann gehen jegliche Nutzungsrechte der geschriebenen Arbeit an Sie über.
6. Was passiert, wenn ich nach der letzten Zahlung und Erhalt der Endlieferung noch Änderungswünsche habe?
Selbstverständlich können Sie im Rahmen unserer AGB auch nach Erhalt Ihrer Endlieferungen Änderungswünsche bei Ihrer Schreibbegleitung einreichen. Jegliche Nachbesserung der Abschlussarbeit (bis zwei Wochen nach Erhalt des Endstandes) sind in Gesamthonorar inbegriffen.
1. Wo kann ich mein Feedback nach der Beendigung der Zusammenarbeit geben?
Das Team von acadoo freut sich über Ihre Anerkennung und positive Rückmeldung. Haben Sie Verbesserungsideen, dann senden Sie Ihr Feedback an [email protected], denn acadoo will von Tag zu Tag besser für Sie werden.
2. Ich möchte acadoo gerne mit weiteren Arbeiten beauftragen. Bekomme ich dann eine Ermäßigung?
Nennen Sie bei einer neuen Anfrage Ihre vorherige Auftragsnummer, dann sendet acadoo Ihnen ein individuelles Vorzugsangebot gerne zu.
Haben Sie Ihre Frage nicht gefunden?
Schreiben uns Ihre Fragen jederzeit hier: [email protected]
oder nutzen Sie den folgenden Button:
20 Gründe sich für acadoo® zu entscheiden

Bei acadoo® sollte Ihnen das jedoch leicht fallen, denn Sie geben Arbeit ab. Genauer gesagt: Gemeinsam schreiben wir Ihre Abschlussarbeit. Hiermit möchten wir Ihnen Gründe für unsere akademische Agentur geben und Ihnen aufzeigen, warum eine „akademische Begleitung“ während Ihres Schreibprozesses wichtig ist.
Es kostet auch nicht viel Zeit. Aber es sind in wenigen Sätzen stichhaltige Fakten, warum und wann abgeben an uns Sinn macht. Und was Sie im Gegenzug dafür bekommen. Das mag auf den ersten Blick nur eine wissenschaftliche Arbeit sein, aber es ist dennoch viel – schließlich kann diese ausschlaggebend für Ihre Zukunft sein.
20 Gründe für acadoo®. Für Sie. Damit die Entscheidung leichter fällt.