Ghostwriter für Naturwissenschaftliche Forensik
So funktioniert acadoo
Naturwissenschaftliche Forensiker beschäftigen sich mit kriminalistischer und rechtlicher Analytik. Wir bieten Ghostwriting und Lektorat im Fachbereich Naturwissenschaftliche Forensik!
Forensiker kennt man in Deutschland in erster Linie aus dem internationalen Fernsehen und Kino. Während die Naturwissenschaftliche Forensik vor allem in Nordamerika auf eine lange Tradition zurückblicken kann, zählt sie im deutschsprachigen Raum zu den jüngeren Studienfächern, die nur an vereinzelten Hochschulen angeboten werden und die Studierenden auf eine Tätigkeit als Tatortanalytiker, Rechtsgutachter oder Analytiker in klassischen Berufsfeldern der Chemie, Biologie und Materialwissenschaft vorbereitet.
Forensische Untersuchungen erfolgen in der Regel ausschließlich auf dem Gebiet der kriminalistischen Ermittlung. Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden oder Gerichte geben forensische Ermittlungen bzw. Gutachten in Auftrag, die beispielsweise dazu dienen sollen, einen Rechtsstreit oder ein Kapitalverbrechen mit neuen Spuren zu untermauern und die Position der Staatsanwaltschaft oder der Verteidigung zu untermauern. Auch in einer Polizeiermittlung werden Forensiker benötigt: Sie analysieren einen Tatort, schreiben Gutachten und helfen dabei, Verdächtige zu überführen oder zu entlasten. Kaum ein kriminalistischer oder juristischer Fall kommt ohne die Naturwissenschaftliche Forensik aus, die sich schwerpunktmäßig mit den naturwissenschaftlichen Disziplinen Chemie, Biologie und Materialwissenschaft auseinandersetzt und den Studierenden umfangreiche Methodenkompetenzen vermittelt, die sie für die Arbeit als Forensiker für die Polizei, das Gericht oder analytische Tätigkeiten in der freien Wirtschaft und Industrie benötigen. Die Studienleistungen in der Naturwissenschaftlichen Forensik, mit denen die Studierenden die nötigen Credit Points für ihren erfolgreichen Studienabschluss erhalten, bestehen u. a. aus Laborpraktika und Klausuren, aber auch aus wissenschaftlichen Hausarbeiten und Analysen. Nicht jeder Studierende kommt vom ersten Semester an mit den wachsenden Herausforderungen eines naturwissenschaftlichen Studiums zurecht. Wer schon zu Beginn den Anschluss an akademische Arbeitsmethoden verpasst, hat häufig im weiteren Verlauf des Studiums Schwierigkeiten mit der Erarbeitung von wissenschaftlichen Studienleistungen. Damit Ihnen das nicht passiert, begleiten die erfahrenen und professionellen Ghostwriter und Lektoren von acadoo Sie bei all Ihren akademischen Leistungen – von der ersten Hausarbeit bis zur erfolgreichen Dissertation!
Als verhältnismäßig junges Studienfach besitzt die Naturwissenschaftliche Forensik an deutschen Hochschulen Seltenheitswert und wird nur vereinzelt als eigenständiger Studiengang angeboten. In Deutschland ist es u. a. die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die angehende Forensiker in allen relevanten Fachbereichen ausbildet und mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Im Mittelpunkt des grundständigen Vollzeitstudiums steht die theoretische und praktische Kenntnis- und Methodenvermittlung in den Fachbereichen Chemie, Biologie und Materialwissenschaft sowie weiteren, mit diesen Fächern verknüpften, interdisziplinären Wissenschaftsbereichen. Weitere Lehrveranstaltungen beschäftigen sich mit der polizeilichen und gerichtlichen Ermittlungsarbeit und vermitteln Wissen in kriminalistischer Tatortarbeit und Recht sowie mit der Qualitätssicherung, die für den Bestand von Beweismitteln vor Gericht eine wichtige Rolle spielt.
Neben einer umfassenden theoretischen Ausbildung sieht das Studium der Naturwissenschaftlichen Forensik auch eine in die Studienzeit integrierte Praxisphase, z. B. in Form eines Praxis- oder Auslandssemesters, vor. Vereinzelte Veranstaltungen werden zudem auf Englisch gehalten, um den Studierenden das notwendige Rüstzeug für den international ausgerichteten Tätigkeitsbereich der Forensik mit auf den Weg zu geben. Zu Beginn des Studiums stehen vor allem Grundlagen auf dem Stundenplan: Neben Allgemeiner Chemie, Biologie und Mathematik erhalten die Studierenden eine Grundausbildung in Physik, Organischer Chemie und Grundlagenfächern der Materialwissenschaften. Im weiteren Verlauf des Studiums bauen Studienmodule wie z. B. die Forensische Chemie, Rechtskunde und Forensische Methodenlehre auf diesen Grundlagen auf, ergänzt durch praxisorientierte Laborpraktika. Den Abschluss des Studiums bildet eine umfangreiche Bachelorarbeit, die ausschlaggebend für den Erfolg des Studienabschlusses ist. Der Bachelorabschluss gilt als Voraussetzung für einen direkten Berufseinstieg oder einen aufbauenden Masterstudiengang, der häufig im Ausland belegt werden kann.
Wir helfen Ihnen dabei, ein Thema und eine zentrale Fragestellung für Ihre nächste Studienarbeit zu finden, unterstützen Sie bei der Auswertung von Forschungsergebnissen und nehmen Ihnen viele Aufgaben ab, für die Ihnen entweder die Zeit oder die Expertise fehlt. Selbstverständlich begleiten wir Sie auch über die reine Forschungsphase hinaus und helfen Ihnen bei der Formulierung eines hochwertigen wissenschaftlichen Textes, der sowohl inhaltlich als auch formal den Vorgaben Ihres Fachbereichs entspricht. Zu den Aufgaben, die unsere Akademiker Ihnen abnehmen können, zählt u.a. die Literaturrecherche, das Sichten und Exzerpieren von relevanten Werken sowie die Auswertung und Aufbereitung wissenschaftlicher Forschungsdaten und Analysen. Dabei richten wir uns individuell nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer verfügbaren Zeit.
Ghostwriter Leistungen im Studienfach Naturwissenschaftliche Forensik
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.