Unverbindlich anrufen: 0211 88231 709

Was bietet die AKAD University?

Die AKAD University mit Sitz in Stuttgart bietet sowohl Präsenz- als auch Fernstudiengänge an. Dazu gehören unter anderem Bachelor- und auch Masterabschlüsse aus den Bereichen der Wirtschaft, der Technik, der Kommunikation und der Informatik. Somit können sowohl Vollzeitstudenten als auch Berufstätige, die auf der Suche nach einer weiterführenden akademischen Qualifikation sind, das Studienangebot der Hochschule nutzen.

Warum sollte ich ein Bachelorstudium absolvieren?

Der akademische Grad des Bachelors repräsentiert traditionell den ersten akademischen Grad der universitären Ausbildungspyramide und ist europaweit einheitlich und auch international anerkannt. Durch eine verkürzte Studienzeit wirst du mit einem Bachelor noch schneller und intensiver als vorher mit einem Diplomstudiengang für die Arbeitswelt qualifiziert und kannst darüber hinaus dein Wissen mit einem weiterführenden Master vertiefen.

Wenn du dich also in einem bestimmten Themenbereich intensiv weiterbilden und dich auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn vorbereiten möchtest, solltest du ein Bachelorstudium absolvieren.

Wer ist die AKAD University?

Die AKAD University ist Teil der AKAD-Gruppe, die sich als innovativer Bildungsanbieter im Fernstudium versteht. Die private und staatlich anerkannte Hochschule bietet sowohl die Studienabschlüsse des Bachelors als auch des Masters an. Darüber hinaus kannst du auch zahlreiche Weiterbildungen abschließen.

Inhaltlich hat sich die Hochschule mit zentralem Sitz in Stuttgart auf die Studienfelder der Digitalisierung & InnovationWirtschaftTechnikInformatik, Kommunikation & KulturSprachen sowie des Managements spezialisiert. Rund 6.000 Studierende nutzen das Studienangebot der Hochschule, die bundesweit über 33 Prüfungszentren verfügt.

Die angebotenen Studienabschlüsse können dabei im Präsenzstudium aber auch aus der Ferne absolviert werden. Insgesamt 50 Fernstudiengänge werden angeboten, deren Konzepte allesamt sowohl akkreditiert und staatlich anerkannt als auch auf die speziellen Bedürfnisse von berufstätigen Studenten zugeschnitten sind.

Benötigst Du Hilfe beim Schreiben deiner Bachelorarbeit? Wir helfen Dir!

Warum sollte ich meine Bachelorarbeit an der AKAD University schreiben?

Wenn du auf der Suche nach einer Fernstudium bist, das du berufsbegleitend absolvieren kannst, könnte die AKAD University deine neue Alma Mater werden. In den zahlreichen Fernstudiengängen der Hochschule gibt es keine klassischen Präsenzseminare. Dadurch kannst du dein Studium weitgehend ortsungebunden und zeitunabhängig gestalten. Dabei helfen dir moderne Lehrmittel, die dir digital zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es auch keinen verbindlichen Studienbeginn, wodurch du jederzeit mit deiner akademischen Laufbahn loslegen kannst.

Schließlich kannst du bei einem Bachelorabschluss im Fernstudium nicht nur deinen derzeitigen Beruf behalten und dich so über dein weiteres festes Einkommen freuen, sondern auch das Lerntempo selbst bestimmen. Wenn du besser am Wochenende oder abends lernen kannst, ist das kein Problem. Und auch Frühaufsteher, die lieber morgens studieren, können sich ihre Studienzeit ganz frei selbst einteilen.

Muss ich an der AKAD University meine Bachelorarbeit verteidigen?

Die Verteidigung der Bachelorarbeit wird auch Kolloquium genannt und bezeichnet eine abschließende mündliche Vorstellung der schriftlichen Bachelorarbeit nach Abgabe der Arbeit. Hierbei muss der Student vor seinem betreuenden Professoren oder Dozenten sowie einem Zweitprüfer seine Erkenntnisse aus der Bachelorarbeit vorstellen und sich den Fragen der Gutachter stellen.

Seit dem Januar 2018 ist dieses Kolloquium an der AKAD University jedoch kein Bestandteil des Bachelorstudiums mehr. Damit folgt die Hochschule einem Trend, der auch bei vielen öffentlichen Präsenzhochschulen zu beobachten ist. Durch den Wegfall des Kolloquiums soll das Studium noch flexibler und effizienter gestaltet werden. Außerdem wird dadurch der Aspekt des örtlich ungebundenen Studiums noch weiter unterstrichen. Denn dies bedeutet auch, dass Studenten eines Fernstudiengangs nun nicht mehr am Ende ihres Abschlusses in die Zentrale der AKAD University nach Stuttgart reisen müssen.

Da das abschließende Kolloquium normalerweise zu einem bestimmten Teil in die finale Note der Bachelorarbeit miteinfließt, werden die dadurch wegfallenden Credits an der Hochschule der eigentlichen schriftlichen Arbeit zugerechnet.

Dies trifft jedoch lediglich auf Studiengänge aus dem Bachelor zu. Masterstudenten müssen aktuell nach wie vor ihre Abschlussarbeit final in einem Kolloquium verteidigen.

Das könnte Dich interessieren:

Angst vor Bachelorarbeit

Angst vor Bachelorarbeit

Angst vor der Bachelorarbeit? Was Du tun kannst Vor einer großen Aufgabe Angst zu haben ist nichts Ungewöhnliches. Bestimmt ist Dir die Sorge, dass Du eine schriftliche Arbeit womöglich nicht bewältigen kannst, bereits aus Schule und Studium bekannt. Und nun taucht...

mehr lesen
Diskussion Bachelorarbeit

Diskussion Bachelorarbeit

Was ist die Diskussion einer Bachelorarbeit? Wenn Du den Hauptteil Deiner Bachelorarbeit beendet und Deine Ergebnisse ausführlich beschrieben hast, steht die Diskussion an. Sie ist das vorletzte Kapitel vor dem Fazit. Keine Frage -  die Diskussion der Bachelorarbeit...

mehr lesen
Forschungsfrage Bachelorarbeit

Forschungsfrage Bachelorarbeit

Was ist eine Forschungsfrage?  Die Forschungsfrage bildet die Grundlage Deiner Bachelorarbeit. Was bedeutet: Du richtest Deine gesamte wissenschaftliche Arbeit auf diese Fragestellung hin aus und formulierst sie schon gleich in der Anfangsphase. Wichtig ist: Ehe Du...

mehr lesen
Ausgezeichnet.org