Unverbindlich anrufen: 0211 88231 709

Fernstudium gesucht?

Bist du auf der Suche nach einer akademischen Weiterbildung, um dich in dem Bereich der Gesundwirtschaft für Führungspositionen zu qualifizieren oder später einmal in der Forschung zu arbeiten? Dann könnte ein berufsbegleitendes Masterstudium an der APOLLON Hochschule sehr interessant für dich sein. Die staatlich anerkannte Privatuni hat sich mit ihrem Studienangebot nämlich auf Berufstätige in der Gesundwirtschaft spezialisiert, die sich weiterbilden möchten.

Wer ist die APOLLON Hochschule?

Die APOLLON Hochschule der Gesundwirtschaft ist eine private Fernuni mit Sitz in Bremen. Sie besteht seit 2005 und ist staatlich anerkannt. Hier kannst du Bachelor- sowie Masterstudiengänge absolvieren und auch kürzere Zertifikatskurse gehören zum Angebot der Hochschule. Grundsätzlich richtet sich das Studienangebot an Berufstätige aus dem Gesundheitsbereich, die eine zusätzliche akademische Qualifikation ablegen möchten. Daher sind alle Kurse grundsätzlich als Fernstudien konzipiert und können so zeitlich individuell gestaltet und den eigenen Bedürfnissen der Studenten angepasst werden.

Die APOLLON Hochschule gehört zur börsennotierten Klett-Gruppe. Diese ist als ein führendes Bildungsunternehmen in Europa in 16 Ländern vertreten und hat sich unter anderem den Betrieb von Verlagen und Bildungsdienstleistungen wie Schulen und Hochschulen in die Satzung geschrieben. Neben der APOLLON Hochschule gehört auch der bekannte deutsche Bildungsverlag Ernst-Klett zur Klett-Gruppe.

Was kann ich an der APOLLON Hochschule studieren?

Durch den Beinamen „Hochschule der Gesundwirtschaft“ wird die inhaltliche Ausrichtung der APOLLON schnell klar: Die Fernhochschule bietet primär Bachelor- und auch Masterkurse aus dem Gesundheitsbereich an. Dazu gehören im Bachelor aktuell die folgenden Fächer:

  • Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)
  • Bachelor Soziale Arbeit (B. A.)
  • Bachelor Sozialmanagement (B. A.)
  • Bachelor Pflegemanagement (B. A.)
  • Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)
  • Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)
  • Bachelor Präventionsmanagement (B. A.)
  • Bachelor Gesundheitstechnologie (B. A.)

Darüber hinaus bietet die Hochschule auch den weiterführend berufsqualifizierenden akademischen Grad des Masters an. Speziell werden die folgenden vier Kurse angeboten:

  • Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
  • Master Angewandte Gerontologie (M. A.)
  • Master of Health Management (MaHM)
  • MBA Health Economics & Management

Alle Masterstudiengänge sind von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen (FIBAA) akkreditiert und bestehen aus vertiefenden und spezialisierenden Modulen.

 

Benötigst Du Hilfe beim Schreiben deiner Masterarbeit? Wir helfen Dir!

Was ist das Ziel eines Masterstudiums an der APOLLON Hochschule?

Am Ende deines Masterstudiums sollst du deine wissenschaftlichen sowie auch praktischen Kenntnisse in deinem Studienbereich weiter vertieft und professionalisiert haben. Dadurch bist du auf spätere Führungsaufgaben vorbereitet und qualifizierst dich für höhere und vor allem leitende Positionen.

Außerdem kannst du mit einem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium auch den Weg in die Forschung gehen und somit eine akademische Laufbahn einschlagen. In der universitären Hierarchie ist der Master nämlich nur noch einen Schritt unter dem Doktortitel angesiedelt. Falls du also schon immer davon geträumt hast, die Doktorwürde zu erlangen, kann dich ein Masterstudium darauf bestens vorbereiten.

Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab?

Ein berufsbegleitendes Studium basiert primär auf dem eigenverantwortlichen Lernen der Studenten. Diese können sich ihre Studienzeiten nämlich frei einteilen und selbst entscheiden, wann sie lernen und wann sie ihre Zeit dem Beruf oder auch ihrer Familie widmen möchten. Dies bietet dir eben den Vorteil, dass du weiter ein konstantes Einkommen aus deinem Job hast und nicht auf wertvolle Arbeitserfahrung verzichten musst, während du dir eine weitere Qualifikation aneignest (siehe auch: Neben der Masterarbeit Vollzeit arbeiten) .

So entsteht aber natürlich auch eine doppelte Belastung für die Studierenden. Dieser wird an der APOLLON Hochschule auf unterschiedliche Weise so gut es geht entgegengewirkt. Zum einen können Studenten jederzeit mit einem Studium beginnen und müssen so nicht erst auf den Beginn eines neuen Semester warten. Zum anderen kannst du selbst bestimmen, wie lange du für dein Masterstudium brauchen möchtest. Durch diese individuelle Bestimmung der Regelstudienzeit kannst du dein Lerntempo selbst festlegen und es an deine Bedürfnisse als berufstätiger Student oder Studentin anpassen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Methodik Masterarbeit

Methodik Masterarbeit

Was ist die Methodik einer Masterarbeit?   Die meisten Studenten wählen die direkte Fortsetzung ihres Bachelorstudiums, wenn sie ihren Masterabschluss machen. So können sie ihr wissenschaftliches Verständnis und ihre Herangehensweise in ihrem Forschungsgebiet...

mehr lesen
Masterarbeit im Ausland schreiben

Masterarbeit im Ausland schreiben

Angst vor der Bachelorarbeit? Was Du tun kannst Kann ich meine Masterarbeit im Ausland schreiben?   Du möchtest nicht nur ein Auslandssemester einlegen oder in einem fernen Land ein Praktikum absolvieren, sondern Deine Masterarbeit im Ausland schreiben? Das ist...

mehr lesen
Experteninterview Masterarbeit

Experteninterview Masterarbeit

Was ist das Experteninterview einer Masterarbeit? Für die Beantwortung der Forschungsfrage in Deiner Abschlussarbeit kannst Du zwischen zwei Methoden wählen: der qualitativen und der quantitativen. Während die quantitative Methode auf die Zusammenstellung möglichst...

mehr lesen
Ausgezeichnet.org